
Digitalisierung der Qualitätssicherung in GMP-Fertigungsprozessen beschleunigen
Steuern, überwachen und verwalten Sie Qualitätssicherungsprozesse effizient.
Ermöglicht das Nachverfolgen und Managen sämtlicher Workflows – einschließlich Abweichungen, CAPAs, Change Controls und Dokumentenmanagement.

Details
Vorteile
1. Schnelle und flexible Prozessoptimierung
Das OpreX Quality Management System (OpreX QMS) basiert auf einer SaaS-No-Code-Plattform und ermöglicht eine rasche Reaktion auf geschäftliche Anforderungen. Neue Funktionen lassen sich zeitnah bereitstellen und integrieren.
Dank regelmäßiger Plattform-Updates stehen aktuelle technologische Entwicklungen – etwa im Bereich Künstliche Intelligenz – unmittelbar zur Verfügung. Die schnelle und flexible Anbindung an bestehende Systeme schafft nahtlose Kollaborationsmöglichkeiten über Unternehmensgrenzen hinweg.
Da Plattform und Software vollständig durch den Anbieter gemanagt werden, reduziert sich die Belastung der IT-Abteilungen signifikant. Das wirkt Personalengpässen entgegen und unterstützt effizientere Geschäftsabläufe.

2. Beschleunigung von Geschäftsprozessen
Durch die Visualisierung von Abläufen können bislang nicht dokumentierte oder stark personenbezogene Prozesse standardisiert werden – für gleichbleibende Qualität und Performance. Engpässe und ineffiziente Abläufe lassen sich leicht identifizieren und beheben.
Arbeitsabläufe und Inhalte werden transparent und verständlich aufbereitet, sodass alle Beteiligten frühzeitig Fehler und Probleme erkennen können.
Darüber hinaus erleichtert das System die intuitive Suche und den schnellen Austausch von Informationen – das steigert die Nutzerfreundlichkeit und verbessert die Effizienz der gesamten Organisation.

3. Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe
Dashboard-Funktionen ermöglichen eine fundierte Analyse und gezielte Optimierung von Geschäftsprozessen auf Basis von Daten.
Visualisierte Workflows schaffen Klarheit und erleichtern die regelmäßige Überprüfung sowie Steuerung von Abläufen. Gleichzeitig werden Silostrukturen und abhängige Einzelkompetenzen aufgelöst – und damit die bereichsübergreifende Zusammenarbeit nachhaltig gestärkt.

Funktionen
1. Schneller Zugriff auf relevante Informationen
Eine leistungsstarke Suchfunktion ermöglicht es Nutzern, benötigte Informationen im Handumdrehen zu finden. Suchkriterien können gespeichert und geteilt werden, um ein effizientes Informationsmanagement zu unterstützen.
Die Darstellung der Suchergebnisse ist flexibel anpassbar und kann individuell konfiguriert werden. Dank der Volltextsuche lassen sich gezielt relevante Dokumente auffinden – ein wesentlicher Beitrag zur operativen Effizienz.

2. Intuitive Datenaufbereitung und einfache Bereitstellung
Es ist keine aufwendige Konfiguration nötig – das System ist für alle direkt einsatzbereit. Berichte lassen sich mit wenigen Klicks aus vorgefertigten Diagrammen erstellen.
Die erstellten Reports können nahtlos im gesamten Team geteilt werden und fördern so den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit.

3. Visualisierung von Workflows
OpreX QMS ist auf einfache Bedienbarkeit ausgelegt und unterstützt einheitliche Betriebsabläufe..
Der Status einzelner Prozesse ist auf einen Blick erkennbar. Gleichzeitig werden alle notwendigen Schritte zur Bearbeitung – wie Eingabefelder oder auszuführende Aktionen – klar angezeigt.
Das verringert die Abhängigkeit von individuellem Wissen, reduziert Fehlerquellen und spart wertvolle Arbeitszeit.

4. Effizientes Dokumentenmanagement und differenzierte Zugriffskontrolle
Durch standardisierte und automatisierte Dokumentenregistrierung – inklusive automatischer Nummerierung nach vordefinierten Regeln – wird das Dokumentenmanagement wesentlich vereinfacht.
Eine intuitive, hierarchische Struktur sowie die Möglichkeit, zusammengehörige Informationen zu verknüpfen, erleichtern die Suche.
Zugriffsrechte können differenziert nach Rollen und Berechtigungen vergeben werden, um Datensicherheit und Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

5. Unterstützung der Compliance durch zuverlässiges Datenmanagement
Neben internationalen Standards erfüllt das System auch die besonders strengen Regularien der pharmazeutischen Industrie.
Ein umfassender Audit Trail gewährleistet vollständige Nachverfolgbarkeit – und damit die Einhaltung unternehmensweiter Compliance-Vorgaben.
Die hohe Datenintegrität sorgt dafür, dass Kunden das System jederzeit sicher und vertrauensvoll nutzen können.

Einsatzbereiche
- Pharmazeutische Industrie
- Medizintechnik
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Chemische Industrie
- Elektronik
- Energie
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt, u. v. m.

News
-
Pressemeldung | Solutions & Products Feb 12, 2025 Yokogawa führt OpreX Quality Management System ein – Beschleunigung der digitalen Transformation in der Qualitätssicherung für Pharma- und Lebensmittelproduktion
Das OpreX Quality Management System ist eine cloudbasierte Lösung, die die digitale Transformation der Qualitätssicherung in der Herstellung von Pharmazeutika sowie Lebensmitteln und Getränken beschleunigt. Es optimiert Abläufe und ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen, indem es die Nachverfolgung und zentrale Verwaltung von Qualitätssicherungsprozessen unterstützt.
Möchten Sie weitere Informationen über unsere Mitarbeiter, Technologien und Lösungen?
Kontakt