Drahtloses Überwachungsgerät für Kondensatableiter

Das drahtlose Überwachungsgerät für Kondensatableiter – auch bekannt als Sushi Steam Trap – funktioniert in Kombination mit dem Kommunikationsmodul XS110A als batteriebetriebenes Funkgerät. Es eignet sich optimal für Industrial IoT (IIoT)-Anwendungen und lässt sich direkt an bereits installierten Kondensatableitern montieren. So wird eine durchgängige Online-Zustandsüberwachung möglich. Das reduziert das Ausfallrisiko im Dampfsystem, steigert die Energieeffizienz im Dampfsystem und senkt Kosten sowie CO₂-Emissionen.

Was ist ein Kondensatableiter?

Ein Kondensatableiter ist ein Ventil, das Kondensat aus Dampfleitungen abführt, ohne dabei Dampf zu verlieren. So wird der effiziente Betrieb einer Anlage sichergestellt.

Warum ist die Überwachung von Steam Traps wichtig?

Ein defekter Kondensatableiter kann zu erheblichen Energieverlusten, Schäden an Anlagenkomponenten und unnötigen CO₂-Emissionen führen. Da visuelle oder manuelle Kontrollen oft unzuverlässig und selten sind, ist eine kontinuierliche Online-Überwachung entscheidend, um Leckagen oder Ausfälle frühzeitig zu erkennen – bevor sie zu kostspieligen Problemen werden. Wer Kondensatableiter überwachen möchte, braucht eine smarte, verlässliche Lösung – idealerweise mit automatischer Zustandsübertragung in Echtzeit.

Zertifiziert für explosionsgefährdete Bereiche

Das Gerät ist eigensicher zertifiziert für den Einsatz in Zone-1-Bereichen, wie sie in der Petrochemie, in Lackierbetrieben oder in der pharmazeutischen Industrie vorkommen.

Drahtlose Kommunikation über LoRaWAN®

Dank LoRaWAN®-Technologie überzeugt das Gerät mit großer Reichweite (über 10 km unter Idealbedingungen), robuster Störfestigkeit und hoher Empfangsempfindlichkeit – perfekt für den flächendeckenden Einsatz im industriellen Umfeld.

Was ist LoRaWAN und warum ist es in der Industrie vorteilhaft?

LoRaWAN steht für „Long Range Wide Area Network“ und ist ein drahtloses Kommunikationsprotokoll für batteriebetriebene Geräte. In industriellen Anwendungen punktet es mit großer Reichweite, niedriger Energieaufnahme und hoher Durchdringung von Gebäudestrukturen – ideal für die zuverlässige Kommunikation in weitläufigen oder schwer zugänglichen Produktionsumgebungen.

Modulares Design für einfache Wartung

Die modulare Bauweise erlaubt den Batteriewechsel, ohne das XS822-Überwachungsmodul vom Rohr abzunehmen. Das erleichtert Wartung und spart Zeit.

Kompatibel mit allen gängigen Kondensatableitern

Das Gerät funktioniert unabhängig vom Typ des installierten Kondensatableiters – ohne spezielle Voreinstellungen. So lässt sich der Zustand verschiedenster Modelle zuverlässig erfassen.

Zuverlässige Erkennung von Dampfverlusten und Ausfällen

Das Gerät erkennt automatisch, ob ein Kondensatableiter korrekt arbeitet oder ausgefallen ist. Dabei werden keine physikalischen Werte gemessen – stattdessen wird der ermittelte Zustand direkt an den Host-Server übertragen. Eine manuelle Bewertung durch das System ist nicht erforderlich.


Über OpreX

OpreX ist die Markenwelt von Yokogawa für industrielle Automatisierung und Prozessleittechnik. Die Marke steht für technische Exzellenz und innovative Lösungen. Dieses Produkt ist Teil der Familie OpreX Asset Management and Integrity, die zur Kategorie OpreX Transformation gehört.

Details

Vorteile im Überblick

Vergleich: Manuelle vs. drahtlose Kondensatableiter-Überwachung - weniger Ausfälle, weniger Dampfverluste, höhere Energieeffizienz
Vergleich: Manuelle vs. drahtlose Kondensatableiter-Überwachung - weniger Ausfälle, weniger Dampfverluste, höhere Energieeffizienz

  • Sofortige Erkennung von Leckagen und defekten Kondensatableitern durch Online-Überwachung
  • Deutliche Reduzierung von Dampfverlusten und CO₂-Emissionen
  • Schnellere Wartung, weniger Energieverschwendung
  • Geringere Betriebskosten durch verbesserten Wirkungsgrad

Warum Online-Überwachung?

Kondensatableiter werden meist nur einmal jährlich geprüft. Undichtigkeiten bleiben oft bis zur nächsten Inspektion unbemerkt – Dampf entweicht, Energie geht verloren. Die Dampfsystem-Überwachung in Echtzeit erkennt Probleme sofort und ermöglicht schnelles Eingreifen. So lassen sich Ressourcen effizient nutzen und unnötige Emissionen vermeiden.

Jetzt mehr erfahren – und Energiekosten sparen

XS110A Wireless Communication Module

WIRELESS SPECIFICATIONS Communication Protocol LoRaWAN Class A EU868, AS923, US915
Data Rate 250 to 11000 bps*1
Frequency Available frequency bands vary depending on the country.
Please check General Specifications for details.
Radio Security AES 128-bit encryption
RF Transmitter Power Max. 7 dBm
Antenna Built-in Omni-directional antenna
POWER SUPPLY SPECIFICATIONS Battery Lithium thionyl chloride battery (size D): 1 unit
Rated voltage: 3.6 V
Rated capacity: 19 Ah
PERFORMANCE SPECIFICATION Update Time 1 minute to 3 days

FUNCTIONAL SPECIFICATION

Output Signal LoRaWAN*2
NFC Interface NFC Forum Type 2 Tag
INSTALLATION ENVIRONMENT Ambient Temperature Limits Operating: –40 to 85 °C (–40 to 185°F)
Storage: –40 to 85 °C (–40 to 185°F)
REGULATORY COMPLIANCE STATEMENTS Degrees of Protection IP66/IP67 and Type 4X
Apply when connected to the Measurement Module.
Intrinsic Safe ATEX, IECEx, FM
PHYSICAL SPECIFICATIONS Housing Material Plastic (PC)
Weight 300 g (0.66 lb)*3

*1: Available data rate vary depending on the country.
*2: For detail on channel plan, refer to General Specifications.
*3: Without battery

XS822 Steam Trap Monitoring Module

Measurement Range Maximum Steam Temperature Process Temperature Code Maximum Steam Temperature
M 195℃ (383°F)
H 255℃ (491°F)
E 440℃ (824°F)
Minimum Steam Pressure 100 kPa
Performance Specifications Temperature Sensor Measurement range: -40 to 200°C (–40 to 392°F)
Resolution: ±1°C
Update Cycle 1 minute*1 to 3 days
Battery Characteristics Battery life is 10 years under the following conditions*2
Update Period: 1 hour
Ambient temperature: 23±2℃ (73.4±3.6°F)
Functional Specifications Steam Trap Diagnosis Function Detects the steam trap condition ( Good, Cold, Blow through) every hour
Output Steam trap condition (Good, Cold, Blow through), temperature
Installation Environment Ambient Temperature Limits Operating: -40 to 70℃ (–40 to 158°F)
Storage: -40 to 85℃ (–40 to 185°F)
Regulatory Compliance Standards Degrees of Protection IP66/IP67
Apply when connected to the XS110A.
Intrinsic Safe ATEX
Physical Specification Housing Material Stainless steel
Weight 630 g

*1: Since steam trap detection is performed every hour, use Update cycle of at least one hour.
*2: Environmental condition such as ambient temperature may affect the battery life.

Sushi Sensor App

This software is used to perform the setting and status check of this product via the NFC interface.

Operating Environment Item Recommended System Requirements
OS Android 5.1.1 or higher
CPU Snapdragon 800 or better
Resolution 1280 x 720 dots or more
NFC Readers, Writer
GPS Optional

Downloads

Videos

Übersicht:

In plants, a steam trap failure not only diminishes the thermal efficiency of steam, but also poses the risks of damage and accidents in the steam system.
Sensor visualizes the condition of steam traps and supports secure management.

Übersicht:

In plants, the potential for significant steam loss exists due to the failure of steam traps.
The industrial IoT wireless solution, Sushi Sensor, supports energy monitoring by visualizing the condition of steam traps.

News

  • Pressemeldung Mr 5, 2025

    Yokogawa präsentiert neuen drahtlosen Sushi-Sensor zur Überwachung von Kondensatableitern

    Das neue Gerät der Sushi-Sensor-Serie nutzt verschiedene Technologien, um die Überwachung von Kondensatableitern zu unterstützen. Es ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Fehlfunktionen und trägt damit erheblich zur Reduzierung von Energieverlusten bei. In Kombination mit den anderen drahtlosen Sensoren der Sushi-Sensor-Serie – darunter Druck-, Temperatur- und Vibrationssensoren – können auch weitere Anlagen zuverlässig überwacht werden.

Möchten Sie weitere Informationen über unsere Mitarbeiter, Technologien und Lösungen?

Kontakt

Top