Ratingen, 5. November 2025
Die Yokogawa Electric Corporation hat die Unternehmen Intellisync und WiSNAM übernommen. Intellisync bietet Lösungen für Cybersecurity und digitale Transformation, WiSNAM entwickelt fortschrittliche Systeme zur Netzsteuerung und zum Energiemanagement. Beide Unternehmen werden in BaxEnergy, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Yokogawa, integriert. Damit stärkt Yokogawa seine Kompetenzen in den Bereichen Cybersecurity und Netzsteuerung und baut seine Position im Markt für erneuerbare Energien durch den Aufbau eines digitalen Hubs weiter aus.

Bild: Intellisyncs 24/7 Network and Security Operations Center
Zoom
Cybersecurity als strategischer Faktor
Das 2017 gegründete Unternehmen Intellisync ist auf „Cybersecurity as a Service“ spezialisiert und schützt die digitalen Assets seiner Kunden rund um die Uhr vor externen und internen Be-drohungen. Das Unternehmen betreibt ein eigenes, 24/7 besetztes Network and Security Operati-ons Center und bietet darüber hinaus Schwachstellenanalysen, Sicherheitstests sowie Beratungs-leistungen in den Bereichen digitale Transformation, Datenanalyse und künstliche Intelligenz. Durch die Integration von Intellisync kann Yokogawa künftig umfassende Sicherheitslösungen anbieten, die IT- und OT-Ebenen (Operational Technology) nahtlos abdecken und so eine ganz-heitliche Cybersecurity-Strategie ermöglichen.
Intelligente Netzsteuerung für erneuerbare Energien
WiSNAM, gegründet im Jahr 2010, entwickelt Hard- und Softwarelösungen für die Steuerung von erneuerbaren und dezentralen Energiequellen. Das Flaggschiffprodukt, der Power Plant Con-troller, maximiert Leistung und Ertrag von Photovoltaik- und Hybridanlagen durch präzise Daten-erfassung in Echtzeit. Die Lösung ist international skalierbar, erfüllt gängige Netzanforderungen1 und sorgt für eine stabile, netzkonforme Stromversorgung in Mittel- und Hochspannungsnetzen.
„Mit diesen Übernahmen wird Yokogawa die Entwicklung einer neuen Generation von Softwarelö-sungen beschleunigen, die weit über den Bereich der erneuerbaren Energien hinausreichen“, er-klärt Simone Massaro, CEO von BaxEnergy. „Wir schaffen sichere, leistungsstarke Lösungen, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Industrie aktiv unterstützen.“
Koji Nakaoka, Executive Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Energy & Sustainabili-ty bei Yokogawa Electric, ergänzt: „Durch die Kombination des 24/7-Sicherheitsbetriebs von Intellisync und des netzkonformen Power Plant Controllers von WiSNAM kann Yokogawa End-to-End-Lösungen bereitstellen, die IT und OT nahtlos verbinden. Damit stärken wir unser SaaS-Angebot, erweitern wiederkehrende Umsatzmo-delle und beschleunigen unseren Weg zur digitalen Transformation und zu autonomen Betriebs-strukturen.“
Über Intellisync Srl
CEO und Gründer: Simone Massaro
Hauptsitz: Acireale (CT), Italien
Gründung: 2017
Mitarbeitende: 25
Tätigkeitsfeld: Softwareentwicklung, Cybersecurity, digitale Transformation
Website URL: https://www.intellisync.it/
Über WiSNAM Srl
CEO und Gründer: Simone Massaro
Hauptsitz: Acireale (CT), Italien
Gründung: 2010
Mitarbeitende: 15
Tätigkeitsfeld: Hard- und Software für erneuerbare Energien
Website URL: https://www.wisnam.com/
1 Internationale Netzanforderungen umfassen ein breites Regelwerk, das die zuverlässige und kosteneffiziente In-tegration von Energieanlagen in Stromsysteme sicherstellt (Quelle: Internationale Energieagentur).
Über BaxEnergy
BaxEnergy, ein Unternehmen der Yokogawa-Gruppe, ist ein global führender Anbieter von Soft-warelösungen für das Energiemanagement. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Asset Perfor-mance Management, Energieüberwachung und Datenanalyse im Bereich erneuerbarer Energien. Die Lösungen von BaxEnergy unterstützen unterschiedliche Technologien – darunter Wind, Solar, Wasserstoff, Batteriespeicher, Geothermie und Kombikraftwerke – und helfen Betreibern welt-weit, Energieproduktion und Betriebseffizienz zu optimieren. Mit seinem Engagement für Innova-tion und Nachhaltigkeit treibt BaxEnergy die Dekarbonisierung und den globalen Wandel hin zu einem nachhaltigen Energiesystem entscheidend voran.
Über Yokogawa
Yokogawa liefert innovative Lösungen für Messung, Steuerung und Information an Kunden aus verschiedenen Branchen wie Energie, Chemie, Pharma und Lebensmittel. Durch den Einsatz di-gitaler Technologien hilft Yokogawa, Produktionsprozesse, Anlagen und Lieferketten zu opti-mieren und den Übergang zu autonomen Abläufen zu ermöglichen.
Yokogawa wurde 1915 in Tokio gegründet und engagiert sich mit mehr als 17.000 Mitarbeitern in einem globalen Netzwerk von 126 Unternehmen an Standorten in 60 Ländern für eine nach-haltigere Gesellschaft. Etwa 200 Mitarbeiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Service- und Engineering-Organisationen. Die europäische Zentrale, Yokogawa Europe B.V., hat ihren Sitz in Amersfoort, NL.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter https://www.yokogawa.com/de/.
Pressekontakt:
Chantal Guerrero, Tel.: 02102-4983-134, E-Mail: chantal.guerrero@yokogawa.com
Yokogawa Deutschland GmbH, Broichhofstr. 7-11, D-40880 Ratingen
Verwandte Industrien
-
Renewable Energy
Renewable energy helps protect the environment and brings both society and industry closer to the goal of achieving sustainability. We provide solutions for renewable energy applications worldwide, thus contributing to the sustainable development goals. I
-
Geothermal Power
Generating electricity despite the weather.
-
Hydro Power
Reliable monitoring and control of hydropower plants around the world.
-
Solar Power
The sun is an inexhaustible source of clean energy, and humans have used this in a variety of ways down through the ages.
-
Windenergie
Mit Windparks und Windkraftanlagen Ziele für saubere Energie erreichen.