Ratingen, 11. November 2025
Yokogawa Saudi Arabia, Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, wurde von der Royal Commission for Riyadh City beauftragt, Systeme und Dienstleistungen für das zentra-le Leit- und Kontrollzentrum des Projekts Green Riyadh zu liefern. Die von der saudi-arabischen Regierung initiierte nationale Initiative ist ein zentraler Bestandteil der Vision 2030. Ziel ist es, Riad durch umfangreiche Begrünungsmaßnahmen zu einer der weltweit lebenswertesten Städte zu entwickeln – mit einer nachhaltigeren und gesünderen Umwelt für alle Bewohnerinnen und Bewohner.

Riyadh, Saudi Arabia
Zoom
Bis zum Jahr 2030 sollen im Rahmen des Projekts 7,5 Millionen Bäume in Parks, an öffentlichen Einrichtungen, Gesundheitszentren und entlang von Straßen gepflanzt werden. Dadurch wird die Grünfläche pro Einwohner von derzeit 1,7 auf 28 Quadratmeter steigen. Die Bewässerung der Bäume erfolgt mit aufbereitetem Abwasser.
Diese Aufforstungsmaßnahme leistet einen Beitrag zur ökologischen, wirtschaftlichen und sozia-len Nachhaltigkeit, indem sie die Luftqualität verbessert, die Temperaturen im Stadtgebiet senkt, den Energieverbrauch reduziert und die Lebensqualität der Einwohner fördert.
Yokogawa unterstützt den Erfolg des Projekts durch Bereitstellung integrierter Überwachungs- und Steuerungssysteme für die städtische Infrastruktur. Zum Einsatz kommen dabei der OpreX Collaborative Information Server und der OpreX Intelligent Manufacturing Hub als einheitliche Plattform für das zentrale d Kontrollzentrum.
Diese Systeme verknüpfen Daten aus unterschiedlichsten Quellen – darunter Umweltmesssenso-ren, Wettervorhersagen und Betriebsdatenbanken – und bieten eine konsolidierte Sicht auf alle relevanten Informationen.
So werden Echtzeitüberwachung, prädiktive Analysen und fundierte Entscheidungen ermöglicht, um das Management von Wasserressourcen, Bewässerung und Parkbeleuchtung zu optimieren. Dank ihrer Skalierbarkeit kann die Plattform künftig um weitere stadtweite Anlagen und das übergreifende Management von Green Riyadh erweitert werden.
„Wir sind stolz darauf, mit einem so groß angelegten städtischen Transformationsprojekt betraut worden zu sein. Das Projekt steht ganz im Einklang mit dem von Yokogawa verfolgten Ziel, über den Systemansatz Synergien und neuen Wert zu schaffen, bei dem unabhängig voneinander be-triebene und verwaltete Systeme zu einem größeren System zusammengefügt werden. Wir freuen uns darauf, in dieser Region und weltweit an ähnlichen Initiativen mitwirken zu können.“ Kuni-masa Shigeno, President und CEO von Yokogawa Electric.
Weitere Informationen
Saudi Vision 2030 – Projekt „Grünes Riad“:
https://www.vision2030.gov.sa/en/explore/projects/green-riyadh
OpreX Collaborative Information Server
https://www.yokogawa.com/solutions/products-and-services/control/control-and-safety-system/collaborative-information-server/ciserver/
OpreX Intelligent Manufacturing Hub
https://www.yokogawa.com/solutions/solutions/connected-intelligence/oprex-intelligent-manufacturing-hub/
Über Yokogawa
Yokogawa liefert innovative Lösungen für Messung, Steuerung und Information an Kunden aus verschiedenen Branchen wie Energie, Chemie, Pharma und Lebensmittel. Durch den Einsatz digitaler Technologien hilft Yokoga-wa, Produktionsprozesse, Anlagen und Lieferketten zu optimieren und den Übergang zu autonomen Abläufen zu ermöglichen.
Yokogawa wurde 1915 in Tokio gegründet und engagiert sich mit mehr als 17.000 Mitarbeitern in einem globalen Netzwerk von 126 Unternehmen an Standorten in 60 Ländern für eine nachhaltigere Gesellschaft. Etwa 200 Mitar-beiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Service- und Engineering-Organisationen. Die europäische Zentrale, Yokogawa Europe B.V., hat ihren Sitz in Amersfoort, NL.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter https://www.yokogawa.com/de/ .
Pressekontakt: Chantal Guerrero, Tel.: 02102-4983-134, E-Mail: chantal.guerrero@yokogawa.com
Yokogawa Deutschland GmbH, Broichhofstr. 7-11, D-40880 Ratingen
Verwandte Industrien
-
Water & Wastewater
Water resources are finite, and therefore contributing to a sustainable water cycle is one of the Sustainable Development Goals (SDGs). Yokogawa has been providing advanced digital control solutions for the stable supply of clean and safe water, wastewater treatment for protecting the water environment, water loss management and optimization of plant operation for reducing CO2 emissions and running costs. With our leading-edge technologies, dependable products and extensive expertise and experience of diverse water projects around the world, we work with you to provide sustainable water solutions that boost your business and add value throughout the plant lifecycle.
Yokogawa supports a wide range of water control applications in both the municipal and industrial water markets.

Zugehörige Produkte & Lösungen
-
Collaborative Information Server(SCADA)
Der Collaborative Information Server (CI Server) ermöglicht eine unmittelbare Verbesserung der Produktionseffizienz (DX – digitale Transformation) und eine Reduzierung der betrieblichen Wartung beim Aufbau eines digitalen Transformationsrahmens.
-
OpreX Intelligent Manufacturing Hub
Transformieren Sie Ihre Fertigungsabläufe mit dem OpreX Intelligent Manufacturing Hub. Integrieren und visualisieren Sie vielfältige Daten für Echtzeit-Einblicke und steigern Sie so Effizienz und Rentabilität.
