Ratingen, 8. März 2021
Die Yokogawa Electric Corporation hat ihre Palette an Analysatoren der Produktfamilie OpreXTM für Wasseraufbereitungsanlagen erweitert. Zu den neuen Analysatoren zählen:
Mit der Markteinführung der neuen Produkte werden die Wasseraufbereitungstechnologien, die in Japan bereits für qualitativ hochwertiges Trinkwasser sorgen, jetzt auch in Südostasien, dem Mittle-ren Osten, Südkorea, Australien und Taiwan erhältlich sein. Ab April 2021 werden sie sukzessive in Nord- und Südamerika, Europa und China auf den Markt gebracht.
Analysator für freies Chlor FC800D (reagenzfreie Messung), links im Bild; Flüssigkeitsanalysator FLXA402T für Trübungs- und Chlormessungen (Mitte); Trübungsdetektor TB820D (90°-Streulicht) (rechts)
Zoom
Die Wasserqualität muss kontinuierlich überwacht werden, und bei auftretenden Mängeln muss schnell reagiert werden, um eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Gemäß den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bei allen Trinkwasserversorgungen die Trübung und der Chlorgehalt zu prüfen.
Seit der Markteinführung des Analysators für freies Chlor (reagenzienfreie Messung) im Jahr 1962 und des Trübungstransmitters im Jahr 1973 ist Yokogawa ein weltweit führender Anbieter von Trü-bungs- und Chloranalysatoren und hat diese Produkte laufend weiterentwickelt, um die strengen Anforderungen der japanischen Wasserversorgung zu erfüllen. Diese hochmodernen Analysatoren verfügen über Selbstdiagnosefunktionen, die die Wartung von Prozessanlagen und -ausrüstung op-timieren.
OpreX ist die Marke für Yokogawas Industrieautomation (IA) und Steuerungsgeschäft. Der Markenname OpreX steht für exzellente Technologien und Lösungen, die Yokogawa durch die gemeinsamen Wertschöpfung mit seinen Kunden anbieten kann, und deckt das gesamte Spektrum der IA-Produkte, Dienstleistungen und Lösungen des Unternehmens ab. Die Marke umfasst die folgenden fünf Kategorien: OpreX Transformation, OpreX Control, OpreX Measurement, OpreX Execution und OpreX Lifecycle. Die Analyse-geräte TB820D, FC800D, RC800D und FLXA402T gehören zur Produktreihe OpreX Analyzers in der Kategorie OpreX Measurement. Die Kategorie OpreX Measurement umfasst Feldgeräte und -systeme für hochpräzise Mes-sungen, Datenerfassung und -analyse.
Mit der Marke OpreX™ stellt Yokogawa integrierte Lösungen bereit, die den Wandel und das Wachstum seiner Kunden unter Berücksichtigung ihrer individuellen Geschäftsbedürfnisse unterstützen.
Yokogawa unterhält ein weltweites Netzwerk von 114 Unternehmen an Standorten in 62 Ländern. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1915 auf zukunftsweisende Forschung und innovative Produkte spezialisiert. Industriel-le Automatisierung, Test- und Messausrüstung sowie innovative Produkte wie z.B. für die Gesundheits- und Luftfahrt-technologie sind die Hauptgeschäftsfelder von Yokogawa. Mit dem Geschäftsbereich Life Innovation möchte das Unternehmen die Produktivität entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Pharma- und Lebensmittelindustrie deutlich verbessern. Die wichtigsten Zielmärkte der industriellen Automatisierung sind die chemische und pharmazeu-tische Industrie, die Öl- und Gasindustrie, die Energieindustrie, die Eisen- und Stahlindustrie, die Zellstoff- und Papier-industrie sowie die Lebensmittelindustrie.
Etwa 200 Mitarbeiter der europäischen Yokogawa-Organisation sind an verschiedenen Produktions- und Vertriebs-standorten in Deutschland und am Sitz der Yokogawa Deutschland GmbH in Ratingen beschäftigt; rund 80 Automa-tisierungs-, Elektrotechnik- und Verfahrensingenieure arbeiten bei Yokogawa Deutschland an der Konzeption, Pla-nung und Umsetzung von Automatisierungslösungen. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eige-ne Service- und Engineering-Organisationen. Yokogawa Europe B.V. wurde 1982 als Zentrale für Europa in Amers-foort, NL, gegründet.
Weitere Informationen zu Yokogawa finden Sie unter www.yokogawa.com/de/.
Pressekontakt: Chantal Guerrero, Tel.: 02102-4983-134, chantal.guerrero@de.yokogawa.com
Yokogawa Deutschland GmbH, Broichhofstr. 7-11, D-40880 Ratingen