CTR-031 - Alarm Management Awareness

Alarmsysteme sind ein zentrales Element industrieller Prozesse: Sie warnen frühzeitig vor kritischen Zuständen und unterstützen Anlagenbediener dabei, Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Das Training vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien und Standards des Alarmmanagements. Die Teilnehmenden lernen, wie ein effektives Alarmsystem zur Betriebssicherheit und Effizienz beiträgt und bestehende Systeme gezielt verbessert werden können. Neben den technischen Grundlagen stehen auch bewährte Methoden und Best Practices im Fokus, die helfen, Alarme im täglichen Betrieb besser zu verstehen und zu nutzen.

Details

Inhalt

  • Einführung und Historie des Alarmmanagements
  • Rolle der Operatoren und menschliche Faktoren
  • Nutzen eines effektiven Alarmmanagements
  • Kennzahlen und KPIs für Alarme
  • Lebenszyklus des Alarmmanagements (nach ISA 18.2)
  • Alarmphilosophie und Engineering Spezifikation
  • Klassifizierung und Priorisierung von Alarmen
  • Rationalisierung von Alarmen
  • Leistungsüberwachung und kontinuierliche Verbesserung"
     

Zielgruppe

Das Training richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für bewährte Methoden im Alarmmanagement benötigen – insbesondere Betriebsleiter, Anlagenbediener, Ingenieure, Techniker, Instandhaltungspersonal und Führungskräfte.

Voraussetzungen

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Erste Erfahrungen im Anlagenbetrieb oder in der Prozessautomatisierung sind jedoch von Vorteil.

Buchungsinformationen

CTR-031 - Alarm Management Awareness
1 Tage
KW7, 10.02.2026
KW17, 21.04.2026
KW28, 07.07.2026
KW42, 13.10.2026
1.350 eur/ 1.850 eur icl. CTR-032 - Online Alarm Management  Nettopreis p. Tn.
Training Center Ratingen
+49 (0) 2102-4983-633
YEF-G-Training.Ratingen@yokogawa.com

Möchten Sie weitere Informationen über unsere Mitarbeiter, Technologien und Lösungen?

Kontakt

Top