Die Yokogawa Group führt in regelmäßigen Abständen Untersuchungen zu den Chemikalien in ihren aktuell gelisteten Teilen und Materialien durch. Weitere Untersuchungen finden statt, wenn ein bestehendes Teil oder Material geändert oder ausgelistet wird oder wenn ein komplett neues Teil oder Material aufgenommen wird.
Im Rahmen dieser Untersuchungen kontaktieren wir die Lieferanten der entsprechenden Teile und Materialien.
Das umweltfreundliche Procurement von Teilen und Materialien findet bei der Yokogawa Group gemäß den „Yokogawa Green Procurement Guidelines“ statt. Diese Richtlinien wurden im Juni 2012 vollständig überarbeitet, um der REACH-Verordnung und anderen Umweltschutzbestimmungen zu entsprechen.
REACH
Informationen in Bezug auf besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC – substances of very high concern) sind zu übermitteln und bestimmte Stoffe dürfen nur eingeschränkt verwendet werden.
RoHS
Für Teile und Materialien, die einen oder mehrere der 10 Stoffe enthalten, die laut der RoHS-Verordnung nur eingeschränkt verwendet werden dürfen, gilt: Die Konzentration der besagten Stoffe darf den zulässigen Grenzwert nicht überschreiten.
Weitere produktspezifische Vorgaben
Mittlerweile nimmt die Yokogawa Group die Chemikalien-Untersuchungen mithilfe von chemSHERPA vor.
Bitte verwenden Sie ProChemist/AS von NEC, um Ihre Antworten im Rahmen der Untersuchung einzureichen.
Lesen Sie sich die folgende Datei durch, um mehr zu erfahren: „Method of chemical substance survey (PDF: 186 kB/4 Seiten)“.
Es ist nicht mehr möglich, Antworten und Veröffentlichungen von entsprechenden Unterlagen über die Tools JAMP-AIS und JGPSSI Ver. 3 (JGP-Format) einzureichen.