„Ungeplante Ausfälle machen mir Sorgen.“
„Mein Hauptanliegen ist der Betrieb und die Wartbarkeit unserer Anlagen.“
„Wir sind permanent unter Druck, Wartungskosten zu reduzieren.“
Viele unserer Kunden stehen vor diesen Problemen – die SENCOM 4.0-Plattform ist die Lösung.
Die insbesondere für die digitalen SMART-Sensoren von Yokogawa entwickelte SENCOM SMART-Sensorplattform bietet einen besseren Überblick und erweiterte Funktionen, um glaubwürdigere Daten während der gesamten Produktlebensdauer zu liefern.
Von der technischen Planung über den Einkauf bis hin zur Modifikation und Optimierung – das neueste SMART-Sensorsystem von Yokogawa verbessert den Betrieb, die Zuverlässigkeit und die Glaubwürdigkeit von Online-Prozessanalysatoren durch Verwendung der modernsten Sensortechnologie und Asset-Management-Tools.
SENCOM 4.0-Plattform: SEE MORE, DO MORE
Einrichtung und Konfiguration leicht gemacht
Mit einer intuitiven Menüstruktur, unkomplizierter Konfiguration, Alarmeinstellungen und leicht verständlichen Informationen zur Fehlersuche hilft Ihnen die SENCOM 4.0-Plattform, glaubwürdige und zuverlässige Online-Prozessregelungsmessungen vorzunehmen.
Umweltfreundliche Komponenten
Herkömmliche SMART-Sensoren enthalten integrierte Elektronikbauteile zusätzlich zu einem analogen Sensor. Sobald der Sensor das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, muss die noch funktionsfähige Elektronik ebenfalls weggeworfen werden, wodurch die globale Abfallmenge unnötig ansteigt.
Die SENCOM 4.0-Plattform besteht aus einem wiederverwendbaren SMART-Adapter, bei dem nur der Analogsensor am Ende seiner Lebensdauer entsorgt werden muss, und bietet somit eine nachhaltige Lösung, die Kosten und Abfall reduziert.
Effiziente Wartung
Der Maintenance Manager ist ein in das FieldMate-Konfigurationstool integriertes Datenmanagementsystem, das es Technikern ermöglicht, Wartungs- und Kalibrierintervalle vorherzusagen, die Sensorlebensdauer abzuschätzen und die restliche Lebenserwartung zu prognostizieren.
Mithilfe der SENCOM 4.0-Plattform werden Kalibrierdaten im Speicherchip des SMART-Sensors gespeichert. Sobald der Sensor mit dem Analysator verbunden ist, werden die aktuellen Kalibrierdaten automatisch in den FLXA402-Analysator geladen und machen so Feldkalibrierungen überflüssig.
Das SENCOM SMART-Sensorsystem
Mehrkanal-/Parameter-Analysator FLXA402
Ein Technologiewechsel darf sich nicht negativ auswirken und Durchsatz, Qualität und/oder Compliance gefährden. Die erweiterte Flexibilitätsfunktion bietet mehrere Eingänge, die den Anschluss von bis zu 5 Sensoren gleichzeitig ermöglichen. Der FLXA402 lässt sich mit herkömmlichen analogen oder digitalen SMART-Sensoren verbinden und ermöglicht so eine problemlose zukünftige Hochrüstung auf SMART-Sensoren für mehr Flexibilität und zur Optimierung Ihrer laufenden Betriebsausgaben.
Digitaler SMART SENCOM™-Adapter SA11
Der wiederverwendbare kleine Adapter SA11 bietet die volle analytische Funktionalität von Analogsensoren, die mit einem Variopin-Anschluss und einem ID-Chip von Yokogawa ausgerüstet sind. Der SA11 erkennt den installierten Sensor automatisch und bereitet die richtige Konfiguration vor.
Mögliche Verbindung des Sensors mit dem digitalen SMART SENCOM™-Adapter
- pH/ORP-Sensoren, PH8EFP, PH8ERP
- pH/ORP (REDOX)-Universalsensor FU20/FU24
- pH-Sensoren für Reinstwasser
- pH-Sensor für die Abwasseraufbereitung PH21
Optionale Erweiterungs-Anschlussdose für den digitalen SMART SENCOM™ Expansion Junction Box, BA11
Der BA11 Aktiv-Anschlusskasten bietet die Möglichkeit, mehrere Yokogawa-Smart-Adapter als Slave-Geräte an ein Hostsystem über eine Verbindungsleitung anzuschließen. Hierdurch wird Endnutzern eine kostengünstige Lösung geboten.
Mobile Field Device Management (FieldMate)
FieldMate 3.0 ist ein PC-basiertes Konfigurationstool, das zahlreiche Aufgaben ausführt. Dazu gehören eine erste Einrichtung, tägliche Wartung, Fehlersuche und Sicherung der Konfiguration für einen Geräteersatz.
Interface-Box IB100
Die Interface-Box IB100 stellt eine Verbindung zwischen dem SMART SENCOMTM -Sensor-Adapter (SA11) und einem PC/Tablet her, auf dem die Kalibrier- und Wartungssoftware Mobile Field Device Management (FieldMate) läuft. Die Interface-Box unterstützt die Offline-Kalibrierungsfunktion SENCOMTM für mehr Flexibilität und reduzierte Prozessausfallzeiten.
Über OpreX
OpreX ist die umfassende Marke des Industrieautomations- (IA) und Leittechnik-Geschäftsbereichs von Yokogawa. Der Name OpreX steht für exzellente Technologien und Lösungen, die Yokogawa in Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt, und umfasst den gesamten Bereich der IA-Produkte, -Dienstleistungen und -Lösungen von Yokogawa. Diese Marke umfasst die folgenden fünf Kategorien: OpreX Transformation, OpreX Control, OpreX Measurement, OpreX Execution und OpreX Lifecycle. FLXA402 und SA11 sind Lösungen aus der Familie der OpreX-Analysatoren in der OpreX-Messkategorie der Feldinstrumente und -systeme, die hochpräzise Messungen, Datenerfassungen und Analysen ermöglichen.
Mit dieser Marke liefert Yokogawa integrierte Lösungen für spezielle Anforderungen, die die Kunden bei der Optimierung und der Entwicklung ihres Unternehmens unterstützen.
Details
-
pH/ORP Sensors PH8EFP, PH8ERP, OR8EFG, OR8ERG
Yokogawa's pH and ORP analyzers are highly reliable. They feature advanced functions and are useful for a wide variety of applications including water quality management in a broad range of production processes and in medium-sized wastewater treatment plants, or as general pH and ORP control systems.
-
Mehrkanal-4-Leiter-Analysator FLXA402
Die Analysatoren der FLEXA™-Serie sind modular gestaltete Analysegeräte für kontinuierliche Online-Messungen in industriellen Anlagen. Sie ermöglichen Messungen mit einem oder mehreren Sensoren.
-
pH/ORP-Universalsensor der Serie FU20 und FU24
Die Universalsensoren FU20 und FU24 für pH und ORP (Redox) zeigen, wie Yokogawa das Motto „einfach ist am besten“ auf Sensortechnologie anwendet.
-
Mobile Field Device Management (FieldMate)
FieldMate 3.0 ist eine Software für PCs, mit der Sie mit intelligenten Feldgeräten kommunizieren können.
-
Wide Body-Sensor für Wasser und Abwasser PH21
Der PH21 ist der neueste Wide Body-Sensor im Yokogawa-Sortiment für den Wasser- und Abwassermarkt.
Publikationen
Brewery is facility to produce beer. Breweries process is the manufacturing process of beer, which is a fermented beverage with low alcohol content made from various types of grain. Wheat, maize and other grains can be used for this. Brewing process starts from malted barley that is to form a mash by milling and mixing with hot water. The malt starches are converted to sugars during this process. This sugar rich water is then strained through the bottom of the mash and will be called as "wort". Then the wort will be brought to boil by bringing to the brew kettle. For bitterness or aroma hops are to be added at different times during the boil. Then the wort is cooled and aerated. And brewers yeast is added for fermentation. From the sweet wort the yeast produces carbon dioxide, alcohol and other byproducts. The GREEN BEER undergoes maturation after fermentation. Filtaration and carbonation are the last steps. Finally the beer will be stay in holding tank until it is bottled or kegged.
Downloads
Bulletins
- FLXA402 4-Wire Liquid Analyzer, SA11 SENCOM Smart Adapter (2.9 MB)
- SENCOM 4.0 Platform (4.3 MB)
Bedienungsanleitungen
- FLXA402 4-Wire Converter Start-up and Safety Precautions (1.6 MB)
- Model BA11 Active Junction Box (1.1 MB)
- SPS24 SENCOM PC Software (DE) (3.0 MB)
- Model WU11 Interconnection/Extension Cable for SENCOMR Products (317 KB)
- FLXA402 4-Wire Converter Installation and Wiring (Introduction and General Description) (5.1 MB)
- SA11 Smart Adapter (2.2 MB)
- FLXA402 4-Wire Converter Operation of Converter (5.1 MB)
- FLXA402 4-Wire Converter Operation of pH/ORP (1.5 MB)
- FLXA402 4-Wire Converter Operation of SC (1.6 MB)
- FLXA402 4-Wire Converter Operation of ISC (1.6 MB)
- FLXA402 4-Wire Converter Operation of DO (1.7 MB)
- FLXA402 Setting Table (158 KB)
Datenblätter
- SPS24 SENCOM PC Software (DE) (634 KB)
- Model PH21 Wide Body Sensor for Water and Waste Water (643 KB)
- Model BA11 Active Junction Box (894 KB)
- FLXA402 4-Wire Converter (1.5 MB)
- Model WU11 Interconnection/Extension Cable for SENCOM Products (694 KB)
- Model SC42 and FF40/FS40/FD40 2/4-electrode design for Conductivity Flow fittings, Subassemblies and Immersion fittings (1.4 MB)
- SA11 Smart Adapter (1.2 MB)
Technische Dokumentationen
Zertifikate
- ATEX: FM20ATEX0001X (638 KB)
- CSA: FM19CA0089X (229 KB)
- CSA: FM20CA0002X (222 KB)
- FM: FM19US0166X (230 KB)
- FM: FM20US0004X (223 KB)
- IECEx: IECEx_FMG_20.0003_000 (181 KB)
Zeichnungen
- FLXA402 4-Wire Converter (603 KB)
Videos
SENCOM- The Next Generation in SMART Liquid Analyzers
Yokogawa’s SENCOM SMART Sensor Platform is an innovative analyzer platform that optimizes maintenance, reduces configuration time, and simplifies in-field maintenance and calibration. Yokogawa is a recognized world leader for reliable liquid analytical equipment, providing accurate and repeatable solutions for maintaining and controlling even the most demanding process applications.
Most of the Yokogawa sensors come labeled with the corresponding terminals to connect them to. In this video we show you how to connect a SENCOM pH sensor to the FLXA402 liquid analyzer.
Möchten Sie weitere Informationen über unsere Mitarbeiter, Technologien und Lösungen?
Kontakt